• Home
  • News
  • Über uns
  • Peer-Arbeit
  • Dienstleistungen
  • Marktplatz
  • Veranstaltungen
  • Partner
  • Kontakt

Peer+ Jahresbericht 2019

März 2020 - Am 29. Februar 2020 fand die Mitgliederhauptversammlung von Peer+ statt. Es war eine positive und interessante Versammlung, wo es auch diverse Inputs gab zu Projekten, die gegenwärtig in den Bereichen Peer und Recovery in der Realisierungs-Phase sind. Vielen herzlichen Dank an die angereisten Mitglieder und ebenso einen herzlichen Dank an die Vorstandsmitglieder, die sich ehrenamtlich sehr engagieren. Die Mitglieder, die nicht anreisen konnten, grüssen wir herzlich und freuen uns auf ein Wiedersehen bei anderer Gelegenheit. >> Jahresbericht 2019

Praxisempfehlungen zur Anstellung von Peers in Institutionen

Februar 2020 - Ganz frisch veröffentlicht möchten wir an dieser Stelle auf die sehr informative Broschüre "Praxisempfehlungen zur Anstellung von Peers in Institutionen" aufmerksam machen. In Kooperation wurden diese strukturierten und sehr übersichtlichen Inhalte erarbeitet durch den Verein PRIKOP (Private Koordination Psychiatrie Region Basel), den Fachverband der Experten und Expertinnen durch Erfahrung PEER+, den Verein EX-IN Schweiz sowie durch die Stiftung Pro Mente Sana. Dies mit dem Ziel Institutionen bei der Vorbereitung auf die Implementierung der Peer-Arbeit zu unterstützen und einen Beitrag zur Verbreitung von guter Praxis der Peer-Mitarbeit zu fördern. >> Broschüre

Es gibt immer eine Perspektive...

Januar 2020 - Zwei aktuelle Medienberichte über die PEER-Arbeit zum Jahresstart? Lohnt sich zu lesen! >> Artikel >> Artikel

Aus der Armut zurück ins Leben

Oktober 2019 - Sie war auf dem Platzspitz und in einer psychiatrischen Klinik: Sybille stand vor dem Nichts. Trotzdem schaffte sie es aus dem Drogensumpf und aus der Armut. Heute engagiert sie sich als Peer. >> Tele Züri Beitrag

Radio loco-motivo beider Basel - Sendungsvorschau

September 2019 - Radio loco-motivo beider Basel sendet jeweils am zweiten Donnerstag im Monat live auf Radio X - von und für Menschen mit und ohne Psychiatrieerfahrung. In unserer ersten Sendung nach der Sommerpause suchen wir mit dem Experten Omar Cuna (Verkaufsleiter eines Verpackungsherstellers) Antworten auf die Fragen zum aktuellen Thema Plastikverpakungen. Ausserdem im Programm: Ein Studiotalk mit Remo Schraner, Leiter des Projekts Volpe, der die unangenehme Stille rund um das Thema psychische Krankheiten auf seinem Blog dervolpe.ch jeden Freitag mit neuen Inputs durchbricht. Zudem unsere Rubrik "à la Minute" und "eigenart" sowie eine spätsommerliche Musikauswahl. Sie können die Sendung in der Wiederholung nachhören am Samstag, 14. September, um 13:00 Uhr auf Radio X und jederzeit im Sendungsarchiv von Radio loco-motivo beider Basel. VORANKÜNDIGUNG: Am 10.10 senden die Redaktionen von Radio loco-motivo beider Basel, Bern und Solothurn zum Internationalen Tag der Psychischen Gesundheit von 16:00 - 19:00 Uhr live vom Claraplatz in Basel in die ganze Deutschschweiz. Ab 15:00 Uhr freuen wir uns über zahlreiches Publikum vor Ort. Wir freuen uns, wenn Sie Radio X einschalten und uns allenfalls eine Rückmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden. Mit herzlichen Grüssen im Namen der ganzen Radio loco-motivo beider Basel-Redaktion 

Seite 2 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10

© 2018 by Peer+. Alle Rechte vorbehalten. Design: Logostyle, Sandra Grob-Ritzi, Internet-Auftritt erstellt durch: Sevérina Kümin 

Impressum

TPL_NOKGENERIC_BACKTOTOP